Wie funktioniert Riechsalz?
Riechsalz wirkt, indem Ammoniak verdampft, die Atemwege reizt und die Alarmbereitschaft des Körpers aktiviert. Dies führt zu einer erhöhten Adrenalinproduktion, einem schnelleren Puls und einer verbesserten Durchblutung der Muskeln. Es wird seit Langem von Kraftsportlern verwendet, um sich auf schwere Hebungen vorzubereiten.
Was bewirkt Riechsalz?
Riechsalz setzt Ammoniakgas (NH3) frei, das durch Reizung der Schleimhäute in Nase und Lunge einen Inhalationsreflex auslöst (das heißt, die Muskeln, die die Atmung steuern, reagieren schneller). Dadurch wirst du wacher, konzentrierter und leistungsfähiger.
Wann solltest du Riechsalz verwenden?
Du kannst unser Riechsalz in vielen verschiedenen Situationen verwenden. Beim Krafttraining kannst du es zum Beispiel vor deinem schwersten Satz benutzen – etwa wenn du in Kreuzheben einen neuen persönlichen Rekord anstrebst. Rieche kurz daran, spüre die Wirkung und hebe dann sofort. In anderen Sportarten, wie etwa Eishockey, kannst du es direkt vor dem Betreten des Spielfelds verwenden, um einen zusätzlichen Energieschub zu bekommen.
Wie wird Smelling Salt verwendet?
Smelling Salt ist in Trainingsumgebungen immer beliebter geworden, besonders unter Kraftathleten und anderen, die ihre Leistung maximieren möchten. Die Wirkung des Riechsalzes basiert auf seinem intensiven Geruch. Dieser starke Geruch reizt die Nasenschleimhäute, erhöht die Atemfrequenz und führt zu einer gesteigerten Wachheit und Konzentration.
Im Sport wird Smelling Salt häufig direkt vor einem schweren Hebeversuch, einem wichtigen Sprint oder einem entscheidenden Spielmoment eingesetzt. So kann sich der Athlet mental schärfer und bereit fühlen, sein Bestes zu geben. Für Kraftsportler bedeutet dies oft, kurz an Smelling Salt zu riechen, bevor sie einen Maximalversuch im Kreuzheben oder in der Kniebeuge machen – dies sorgt für einen sofortigen, aber kurzzeitigen Energieschub.
Gibt es Risiken bei der Verwendung von Riechsalz?
Da Riechsalz nur eine sehr geringe Menge Ammoniakgas freisetzt, wurden keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen berichtet. Wird jedoch eine hohe Konzentration von Ammoniak zu nahe an den Nasenlöchern eingeatmet, kann dies ein Brennen in der Nase oder an der Mundschleimhaut verursachen.
Die Verwendung von Smelling Salt, um verletzte Sportler wiederzubeleben, wird nicht empfohlen, da sie eine gründliche neurologische Untersuchung durch medizinisches Personal behindern oder verzögern kann – zum Beispiel nach einer Gehirnerschütterung, bei der ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein kann. Die reizende Wirkung von Ammoniak kann zudem Körperreflexe auslösen, die Rückenverletzungen verschlimmern könnten. Deshalb ist seine Verwendung heute in den meisten Boxwettkämpfen verboten.
Verwende Smelling Salts im Fitnessstudio
Smelling Salts sind chemische Verbindungen, die beim Kontakt mit Luft einen starken Geruch freisetzen. Sie werden meist in kleinen Behältern verpackt und unter die Nase gehalten, wenn man zusätzliche Energie benötigt.
Es ist üblich, Riechsalz im Fitnessstudio zu verwenden, um sich während eines intensiven Trainings einen zusätzlichen Energieschub zu verschaffen oder um Fokus und Konzentration vor einem wichtigen Hebeversuch zu steigern. Einige Menschen nutzen Smelling Salts im Training auch als mentales oder psychologisches Hilfsmittel, um ihre Leistungsbereitschaft zu erhöhen. Durch das Einatmen des starken Geruchs fühlt man sich wacher und aufmerksamer, was die Motivation steigern kann, das Beste zu geben.
Kaufe Smelling Salts in Deutschland
Wir bieten Deutschlands und eines der größten europäischen Sortimente an Smelling Salts. Wir möchten, dass der Kauf von Riechsalz sowohl günstig als auch unkompliziert ist. Deshalb kannst du es direkt auf unserer Website mit Lieferung aus Schweden oder bei einem unserer Händler erwerben.
Wir stellen unsere eigenen Smelling Salts in Schweden her, und unsere Riechsalze verfügen über Sicherheitsdatenblätter, die ihren Verkauf in Deutschland legal machen.
Wie funktioniert Riechsalz?
Riechsalz wirkt, indem Ammoniak verdampft, die Atemwege reizt und die Alarmbereitschaft des Körpers aktiviert. Dies führt zu einer erhöhten Adrenalinproduktion, einem schnelleren Puls und einer verbesserten Durchblutung der Muskeln. Es wird seit Langem von Kraftsportlern verwendet, um sich auf schwere Hebungen vorzubereiten.
Riechsalz, auch bekannt als Smelling Salt oder Ammoniak, wird heute ebenfalls von Sportlern in Disziplinen wie American Football, Eishockey und Gewichtheben verwendet, da die belebende Wirkung den gesamten Körper aktiviert, so *Världens Historia*.
Einer der Gründe, warum Riechsalz im Training so beliebt geworden ist, liegt darin, dass es die Sauerstoffaufnahme, Konzentrationsfähigkeit und Leistungsbereitschaft verbessert und dich wacher und aufmerksamer macht. Riechsalz kann kurz vor einem Wettkampf, einer schweren Hebung oder einem ähnlichen Moment verwendet werden, in dem du Bestleistung erbringen musst.
Wann begann man, Riechsalz zu verwenden?
Riechsalz wurde im 18. Jahrhundert in Europa eingeführt und ursprünglich medizinisch verwendet, um ohnmächtige Personen wiederzubeleben – oft Frauen, die zu enge Korsetts trugen. Laut
Läkartidningen war dies der Hauptzweck. Heute wird Riechsalz nicht mehr medizinisch verwendet, sondern beispielsweise, um Boxer oder andere Sportler wiederzubeleben, die nach einem harten Schlag gegen den Kopf bewusstlos geworden sind.
Ist Riechsalz gefährlich?
Laut
Giftinformationscentralen kann das Einatmen hoher Ammoniakkonzentrationen zu Atembeschwerden und Lungenschäden führen. Riechsalz enthält jedoch nur eine extrem geringe Menge Ammoniakgas und ist daher nicht gefährlich. Es wurden keine gesundheitlichen Probleme durch die Verwendung von Riechsalz gemeldet.
Es ist wichtig zu beachten, dass Riechsalz für Sportler gedacht ist und ausschließlich zur Leistungssteigerung verwendet werden sollte. Wird der Behälter zu nah an die Nase gehalten, kann dies ein brennendes Gefühl verursachen. Dieses Gefühl kann unangenehm sein, ist aber nicht gefährlich. Riechsalz sollte stets vorsichtig und gemäß den Empfehlungen verwendet werden.