Mixter Griff beim Kreuzheben | NTGear.se
Trustpilot Logo

Mixter Griff beim Kreuzheben

von Nordic Training Gear 3 min lesen

Wenn die Gewichte beim Kreuzheben schwer werden, kann der Griff nachlassen. Die Lösung? Gemischter Griff beim Kreuzheben. Lassen Sie uns in diesen speziellen Griff eintauchen und seine Vorteile, Nachteile und unsere besten Tipps entdecken.

Vad ist der gemischte Griff beim Kreuzheben?

Stell dir vor, du greifst eine Stange. Bei einem normalen Griff sind beide Handflächen entweder zu dir hin oder von dir weg gerichtet. Beim gemischten Griff hingegen zeigt eine Handfläche zu dir, die andere von dir weg. Dies wird auch als alternativer Griff oder gemischter Griff bezeichnet und kann dein Schlüssel zu schwereren Hebungen sein.

Varför Marklyftsstrumpor sind unverzichtbar

Bevor wir fortfahren, lassen Sie uns über ein weiteres wichtiges Werkzeug für alle sprechen, die ihr Kreuzheben ernst nehmen – Kreuzhebesocken. Diese Socken:
  • Skydert deine Schienbeine: Kreuzheben wird korrekt ausgeführt, wenn die Stange nah am Körper ist, was deine Schienbeine scheuern kann.
  • Bietet besseren Halt: Med einer rutschfesten Unterseite wird das Risiko verringert, beim Heben schwerer Lasten auszurutschen.
  • Öht den Komfort: Tillverkade för att andas och ge komfort under intensiva träningspass.
Interessiert daran, deine Kreuzheben mit diesen Socken zu verbessern? Schau dir unser Sortiment an Kreuzhebe-Socken hier.

Mixat grepp vid marklyft

Varför välja mixat grepp vid marklyft?

  1. Bessere Griffstärke: Mixter Griff verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Stange aus den Händen rollt. Wenn die Finger einer Hand anfangen loszulassen, kompensiert die andere Hand, indem sie die Stange zurück in die Handfläche rollt.
  2. Tillässt schwerere Hebungen: Da die Griffkraft oft der begrenzende Faktor für viele ist, kann ein gemischter Griff erlauben, mehr Gewicht zu heben als mit einem normalen Obergriff.
  3. Weniger Belastung der Unterarme: Da nur eine Hand von dir weg zeigt, verringert sich die insgesamt auf die Unterarme wirkende Drehkraft im Vergleich zu einem vollständigen Untergriff.

Potenzielle Nachteile des gemischten Griffs

Während ein gemischter Griff oft erhebliche Vorteile bietet, bringt er, wie so vieles andere, seine eigenen Herausforderungen mit sich:
  1. Ungleichgewicht in der Belastung: Ein gemischter Griff kann zu einer kleinen Ungleichheit in der Verteilung der Belastung über den Rücken führen, insbesondere im oberen Bereich.
  2. Verletzungsgefahr: Es besteht ein erhöhtes Risiko für einen Bizepsriss in dem Arm, mit dem du die Stange gegriffen hast, wobei die Handfläche von dir weg zeigt. Denk daran: Das sind keine Bizepscurls!
  3. Ungleichgewicht in der Entwicklung: Att ständig dieselbe Hand mit der Handfläche von dir weg zu benutzen, kann zu einem Ungleichgewicht in der Entwicklung der Muskeln in Oberarmen und Unterarmen führen.

Tipps zur Verwendung des gemischten Griffs beim Kreuzheben

  1. Wechseln Sie die Hände: För att minska risken för obalanser, kan det vara bra att växla vilken hand som är vänd bort från dig, respektive vänd mot dig, mellan set eller träningspass.
  2. Anwenden Sie bei Bedarf einen gemischten Griff: Använd överhandsgrepp så långt det går och byt till mixat grepp endast när det behövs, oftast vid tyngre vikter.
  3. Fokus auf Technik: Unabhängig davon, welchen Griff du verwendest, ist es wichtig, sich beim Kreuzheben auf eine gute Technik zu konzentrieren, um das Verletzungsrisiko zu verringern.

Avslutning: Gemischter Griff beim Kreuzheben

Gemischter Griff beim Kreuzheben ist eine effektive Methode, um die Griffkraft zu erhöhen und schwerere Gewichte zu bewältigen. Allerdings bringt er potenzielle Nachteile und Risiken mit sich, weshalb es wichtig ist, ihn mit Bedacht einzusetzen und sich der Vor- und Nachteile bewusst zu sein. Mit der richtigen Technik und Aufmerksamkeit für die Signale des Körpers kann der gemischte Griff ein wertvolles Werkzeug sein. Und vergessen Sie nicht, sich mit dem richtigen Zubehör auszustatten, wie unseren erstklassigen Kreuzhebesocken, für optimale Kreuzhebeleistungen.
Nordic Training Gear
Max Andrén
Autor & Miteigentümer

Max Andrén ist Autor und Miteigentümer von Nordic Training Gear
Er hat eine große Leidenschaft für Fitnesstraining und Trainingszubehör


Your Bonuses

X
300 € left
If you shop for a total of € or more you can choose
Since your shopping card is over € , you can choose
PXL Energy, 500 ml
Geschmack
300 € left
If you shop for a total of € or more you can choose
Since your shopping card is over € , you can choose
Shaker, 1000 ml
300 € left
If you shop for a total of € or more you can choose
Since your shopping card is over € , you can choose
Luktsalz V.1 (Riechsalz)
300 € left
If you shop for a total of € or more you can choose
Since your shopping card is over € , you can choose
T-Shirt
Größe